Rezeptbild: Klößchen-Pfanne mit Grünkohl
5.0 1 Bewertungen
30 Min.
leicht
709 kcal/Port.

Klößchen-Pfanne mit Grünkohl

Carina Wohlleben
Carina Wohlleben
Herbivora-Teammitglied

Früher dachte ich, dass deftige Gerichte immer Fleisch enthalten müssen, bis ich dann feststellen durfte, dass es auf die Gewürze ankommt. Für deftige Gerichte verwende ich wie hier umamireiche Lebensmittel wie Senf, Tomaten und Hefeflocken. Dank des Cashewmuses wird die Soße übrigens herrlich cremig. So lecker!

Zutaten für 4 Portionen
  • Mini Kartoffel-Knödel 2 Packung
  • Grünkohl 300 g
  • Champignons 250 g
  • Getrocknete Tomaten, in Streifen, abgetropft 100 g
  • Kichererbsen 1 Dose
  • Zwiebel 1 Stück
  • Knoblauch 1 Zehe
  • Wasser 500 ml
  • Cashewmus 2 EL
  • Senf, mittelscharf 2 TL
  • Hefeflocken 3 EL
  • Zitronensaft 3 EL
  • Pinienkerne, geröstet 50 g
  • Salz 1 Prise
  • Prise 1 Prise
  • Rapsöl 1 TL
Zubereitung
Schritt 1:

Die Zwiebel (1 Stück) würfeln, den Knoblauch (1 Zehe) fein hacken. Den Grünkohl (300 g) waschen und vom Strunk befreien, die Champignons (250 g) vierteln und die Kichererbsen (1 Dose) abtropfen lassen.

Schritt 2:

Die Miniklößchen (2 Packungen) nach Packungsanweisung garen und anschließend gut abtropfen lassen.

Schritt 3:

1 TL Öl in einer Pfanne/Bräter erhitzen und Zwiebel und Knoblauch andünsten. Dann die Champignons hinzufügen und braten, bis sie etwas Farbe bekommen

Schritt 4:

Den Grünkohl hinzufügen und so lange dünsten, bis er etwas zusammenfällt. Nun die Kichererbsen, die getrockneten Tomaten (100 g) und das Wasser (500 ml) hinzufügen.

Schritt 5:

Das Cashewmus (2 EL) einrühren und mit Hefeflocken (3 EL), Senf (2 TL), Zitronensaft (3 EL), Salz und Pfeffer würzen und so lange köcheln lassen, bis die Soße schön cremig wird.

Schritt 6:

Zum Schluss die Mini-Klößchen in die Pfanne geben und mit den gerösteten Pinienkernen (50 g) bestreuen.

Das könnte dir auch gefallen

Du willst mehr?

Lade dir die App herunter!

Viele kostenlose Funktionen warten auf dich...