Diese Woche gab es diesen leckeren Grünkohltopf bei uns und ich bin ehrlich: Es war das erste Mal, dass ich Grünkohl gekocht habe. Sonst gab es ihn immer nur roh im Smoothie. Eins habe ich auf alle Fälle gelernt: Beim nächsten mal werde ich auf tiefgekühlten Grünkohl zurückgreifen, denn 1 kg frischer Grünkohl hat ein unfassbar großes Volumen, und man kann ihn nur etappenweise kochen. Aber es war wirklich sehr sehr lecker und wird von nun an häufiger gemacht.
Den Grünkohl (1 kg) waschen und in schmale Streifen schneiden, die Kartoffeln (800 g) und Zwiebeln (2 Stück) schälen und würfeln, den Räuchertofu (300 g) ebenfalls würfeln. Die Bohnen (1 großes Glas) in ein Sieb geben und abspülen.
1 EL Öl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen und die Zwiebeln und den Räuchertofu scharf anbraten.
Den Grünkohl portionsweise dazugeben. Wenn er zusammengefallen ist, die Gemüsebrühe (1 l) und die Kartoffeln hinzufügen.
Zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen, dann die dicken Bohnen hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Ich liebe Grünkohl, kannte ihn bis letztes Jahr aber nur mit Fleisch. dieser Grünkohltopf ist richtig lecker! Ich hab TK Grünkohl genutzt, ist leichter zu verarbeiten. Dann muss man die Wassermenge etwas anpassen. Die Kombi mit den Bohnen ist super.
Super lecker!
simpel und relativ fix zubereitet. Wir haben es schon dreimal zubereitet und Variationen mit reingebracht wie z.B. mit Kichererbsen oder Linsen.