Rezeptbild: Ajvar-Suppe
5.0 2 Bewertungen
30 Min.
leicht
549 kcal/Port.

Ajvar-Suppe


Ich bin mir sicher, diese ausgefallene Suppe hast du so noch nie gegessen! Ajvar kennen wir - klar! Warum nicht die leckere Paste in einer Suppe verarbeiten? Ich hab´s gemacht und hier kommt mein Rezept für dich! :-) DAS Rezept für die Paprika-Fans unter uns. Diese vegane Suppe versorgt dich mit Proteinen, Magnesium, Zink und mehr!

Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung
1

Die Zwiebeln (2 Stück) abziehen und fein würfeln, den Knoblauch (3 Zehen) hacken und die Paprika ebenfalls in Würfel schneiden.

2

Den Mais (1 Dose) abtropfen lassen.

3

Öl (1 EL) in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Dann die Paprikawürfel hinzufügen und für 2-3 Minuten braten.

4

Alles mit der Gemüsebrühe (1.500 ml) ablöschen und das Sojagranulat (150 g), Ajvar (1 Glas) und Tomatenmark (1 Tube) einrühren.

5

Zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dann den Mais und die Hafersahne (250 ml) hinzufügen. Mit Hefeflocken (3 EL), Sojasoße (3 EL), gehackter Petersilie (2 EL), Salz und Pfeffer würzen.


Bewertungen

Eva
25.10.2024
Super lecker!

Schon mehrfach gekocht, auch ohne Soja, da die Kids das krümelige nicht mochten in der Suppe. Mal eine andere Suppe ☺️

Anonym
24.02.2025

Sehr lecker und schnell gemacht. Wird nach jedem Aufwärmen besser.


Das könnte dir auch gefallen


Herbivora App: Rezepte für unterwegs

Ernährungspläne für deine Bedürfnisse
Offline-Rezepte verfügbar
Nährstoff-Tracking im Blick

Jetzt kostenlos herunterladen!

4.7/5 | 10.000+ Nutzer
Mehr in der App