Rezeptbild: Apfel-Fenchel-Saft
10 Min.
leicht

Apfel-Fenchel-Saft

97
kcal
15 g
Carbs
3 g
Eiweiß
0 g
Fett
Pro Portion

Frisch gepresste Säfte, vor allem die aus einem Slow-Juicer versorgen den Körper mit einer dicken Ladung Vitaminen und Mineralstoffen und sollten definitiv öfters auf unserem Speiseplan vorkommen. Wusstest du, dass der regelmäßige Verzehr von Äpfeln das Risiko an Diabetes-Typ-2 zu erkranken verringert, Fenchel doppelt so viel Vitamin C wie Orangen enthält und die ätherischen Öle Bauchschmerzen und Unterleibsschmerzen lindern können? Die Gurke hydriert den Körper und ihre Bitterstoffe regen die Verdauung an. Die Zitrone bringt außerdem den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht. Und das ist nur ein kurzer Auszug der vielseitigen positiven Eigenschaften. Kurz gesagt: Dieser Saft ist ein echtes Naturtalent! :-) Als Frühstückssaft lässt dich dieser Saft energievoll in den Tag starten!

Zutaten für
Portion
Zubereitung
1

Die Zitrone schälen. Dann alle Zutaten nach und nach in den Entsafter geben und am Besten sofort genießen.


Das könnte dir auch gefallen

Blondies
20 Minuten
Blondies
Veganer Cheesecake mit Fruchttopping
20 Minuten 5.0
Veganer Cheesecake mit Fruchttopping
Tofu-Gemüse-Pfanne mit Buchweizen
35 Minuten 5.0
Tofu-Gemüse-Pfanne mit Buchweizen
Cool Carotin
5 Minuten
Cool Carotin

Herbivora App: Rezepte für unterwegs

Ernährungspläne für deine Bedürfnisse
Offline-Rezepte verfügbar
Nährstoff-Tracking im Blick

Jetzt kostenlos herunterladen!

4.7/5 | 10.000+ Nutzer
Jetzt kostenlose App laden!