Rezeptbild: Orientalische Hirsepfanne
45 Min.
mittel
548 kcal/Port.

Orientalische Hirsepfanne

Carina Wohlleben
Carina Wohlleben
Herbivora-Teammitglied

Heute gibt's ein Rezept für ein super vollwertiges und gesundes Gericht. Hirse ist ein völlig unterschätztes Getreide und darf ruhig regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Sie steckt nämlich voller Nährstoffe, wie zum Beispiel Eisen. Dazu noch viel frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und frische Kräuter und die gesunde Mahlzeit ist perfekt. Die Granatapfelkerne und der Minzjoghurt sorgen dabei für die Extraportion Frische.

Zutaten für 4 Portionen
  • Hirse 300 g
  • Kichererbsen 1 Dose
  • Paprika, rot 1 Stück
  • Zucchini 2 Stück, mittelgroß
  • Zuckerschoten 100 g
  • Petersilie 0.5 Bund
  • Lauchzwiebel 2 Stück
  • Granatapfel 1 Stück, mittelgroß
  • Sojajoghurt, ungesüßt 400 g
  • Minze, frisch 3 Stängel
  • Knoblauch 1 Zehe
  • Knoblauchgranulat 0.5 TL
  • Paprikapulver (edelsüß) 1 TL
  • Salz 1 Prise
  • Olivenöl 2 EL
Zubereitung
Schritt 1:

Die Hirse (300 g) nach Packungsanweisung garen.

Schritt 2:

Währenddessen die Kichererbsen (1 Dose) in einem Sieb abtropfen lassen und abspülen, dann in eine Schüssel geben und mit 2 TL Olivenöl, Paprikapulver (1 TL), Knoblauchpulver (1/2 TL) und Salz mischen.

Schritt 3:

Die Kichererbsen auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und bei 200 Grad Umluft für 20 Minuten rösten.

Schritt 4:

Die Paprika (1 Stück) und Zucchini (2 Stück) würfeln, die Zuckerschoten (100 g) halbieren und den Granatapfel entkernen. Die Lauchzwiebel (2 Stück) in Ringe schneiden und den weißen vom grünen Teil trennen. Die Petersilie (1/2 Bund) hacken.

Schritt 5:

Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den weißen Teil der Lauchzwiebeln anbraten, dann die Zucchini, Paprika und Zuckerschoten hinzufügen und für 3-4 Minuten weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 6:

Nun wird die gegarte Hirse hinzugefügt und die Kichererbsen untergehoben und die Granatapfelkerne über die Pfanne gestreut.

Schritt 7:

Den Joghurt (400 g) in eine Schüssel geben, die Blättchen der Minze (3 Stängel) hacken und hineinrühren.

Schritt 8:

Den Knoblauch (1 Zehe) in den Joghurt pressen und salzen.

Das könnte dir auch gefallen

Du willst mehr?

Lade dir die App herunter!

Viele kostenlose Funktionen warten auf dich...