
Loaded Wedges
Wem diese Begriffe nichts sagen, der kennt das Meal mit Sicherheit unter „Chili Cheese Fries“. Gemeint sind Kartoffelecken oder Pommes, die ordentlich beladen sind. Und zwar mit allem was das Herz – oder der Magen – begehrt. Chili, Hack, Mais, Käse (…), alles ist erlaubt. In diesem Rezept ist natürlich jede einzelne Zutat rein pflanzlich. Ohne Tier schmeckt es sowieso am Besten!
Zutaten für Portionen
- Kartoffeln 1 kg
- Olivenöl 2 EL
- Sonnenblumenhack 150 g
- Lauchzwiebeln 3 Stück
- Knoblauch 1 Zehe
- Tomaten (gehackt), Konserve 200 g
- Barbecue-Soße 2 EL
- Kakao 1 TL
- Zimt 0.5 TL
- Mais 150 g
- veganer Käse, z. B. Reibegenuss und Burgerscheiben 100 g
- Chilischote, rot 1 Stück
- Thymian, getrocknet 1 TL
- Salz 1 Prise
- Pfeffer 1 Prise
Zubereitung
Kartoffeln (1 kg) waschen, vierteln und bei 220°C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen, bis sie eine goldgelbe Farbe erhalten.
In der Zwischenzeit das pflanzliche Hack (150 g ) in 2 EL Olivenöl anbraten. Lauchzwiebeln (3 Stck.) in feine Ringe schneiden und den weißen Teil davon mit in die Pfanne geben. Hinzu kommen eine halbe, in Ringe geschnittene, rote Chili sowie gewürfelter oder gepresster Knoblauch (1 Zehe). Tomaten (200 g), Mais (150 g), Kakao (1 TL), Zimt (1/2 TL), Barbecue- Soße (2 EL) sowie alle anderen Gewürze (1 TL Thymian, Salz, Pfeffer) dazugeben. Für ca. 3 Minuten anbraten und nochmals abschmecken.
Die veganen Burgerscheiben (100 g) in feine Stifte schneiden.
Über die fertigen Kartoffelspalten zunächst die Hackmasse verteilen und mit den gestifteten Burgerscheiben (und/oder anderem veganen Streukäse) bestreuen. Die Form nochmals für circa acht Minuten in den Ofen stellen.
Die restliche ½ Chilischote und das Zwiebelgrün auf die fertigen Chili Cheese Fries geben. Fertig!