Die Zeit der Zucchini-Schwemme ist wieder eingeläutet. Wir haben die Zucchini in Kübel gepflanzt und waren dieses Jahr semi-erfolgreich. Viele Pflanzen tragen so gut wie gar nicht, aber eine hat uns nicht enttäuscht. Wir durften eine 2,5 kg schwere Zucchini ernten, die sich natürlich zum Füllen anbot. Das hier ist mein Standard-Lieblingsrezept.
Die Zucchini (2 Stück) längs halbieren und das Innere mit einem Löffel herauskratzen, dass Platz für die Füllung entsteht (die Reste nicht wegwerfen, sie kannst du z. B. für einen Zucchinikuchen verwenden).
Die Zwiebel (1 Stück) würfeln und den Knoblauch (1 Zehe) fein hacken. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und beides anbraten.
Das Sojagranulat (150 g) hinzufügen und das Wasser (450 ml) dazugießen.
Das Tomatenmark (1 Tube), die Sojasoße (2 EL) und den Oregano (2 TL) einrühren und mit Zucker (1 Prise), Salz und Pfeffer abschmecken. Zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Zucchini in eine Auflaufform legen und befüllen. Sollte etwas übrig bleiben, einfach mit in die Auflaufform geben.
Mit der veganen Crème Fraîche (1 Becher) bestreichen, den veganen Reibekäse (100 g) über die Zucchini geben und bei 200 Grad Umluft für 30 Minuten garen.