Rezeptbild: Johannisbeer-Kuchen
30 Min.
leicht
272 kcal/Port.

Johannisbeer-Kuchen

Carina Wohlleben
Carina Wohlleben
Herbivora-Teammitglied

Kaum zu glauben, aber in unserem Garten neigt sich nun die Beerenzeit dem Ende zu. Wir haben geerntet und haben natürlich auch mit den Vögeln geteilt. Hatten wir nicht gerade erst sehnsüchtig gewartet, dass sich die ersten Beeren von grün zu rot verfärben? Gestern wollten noch ein paar Johannisbeeren verbraucht werden und das Johannisbeer-Gelee wartete auch seit Monaten auf seinen Einsatz. Herausgekommen ist dieser unglaublich leckere Johannisbeer-Kuchen. Die Süße des Kuchens und die Säure der Beeren passt einfach perfekt zusammen und schmeckt total erfrischend. Und mit all den hübschen Beeren ist er obendrein ein schöner Hingucker, finde ich. Die Zutaten sind für eine Springform mit 26 cm Durchmesser angegeben.

Zutaten für 12 Portionen
  • Weizenmehl 220 g
  • Zucker, weiß 120 g
  • Vanillezucker 1 Packung
  • Backpulver 1 Packung
  • neutrales Pflanzenöl 70 ml
  • Mineralwasser 250 ml
  • Schlagcreme 200 ml
  • vegane Crème Fraîche 150 g
  • Puderzucker 2 EL
  • Vanille-Extrakt 1 TL
  • San Apart 3 TL
  • Johannisbeer-Gelee 3 EL
  • rote Johannisbeeren 300 g
Zubereitung
Schritt 1:

Mehl (220 g), Zucker (120 g), Vanillezucker (1 Päckchen) und Backpulver (1 Päckchen) in eine Schüssel geben und vermischen. Das Öl (70 ml) und das Mineralwasser (250 ml) hinzufügen und alles kurz mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig rühren.

Schritt 2:

Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 Grad Umluft für 35 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Schritt 3:

Die Schlagcreme (200 ml) steif schlagen und San Apart (3 TL), Puderzucker (2 EL) und Vanille-Extrakt (1 TL) hinzufügen. Dann die vegane Crème Fraîche (150 g) unterrühren.

Schritt 4:

Einen Tortenring um den Boden stellen und den Boden mit Johannisbeer-Gelee (3 EL) bestreichen. Dann die Creme darüber geben.

Schritt 5:

Nun die Johannisbeeren (300 g) abzupfen und auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Das könnte dir auch gefallen

Du willst mehr?

Lade dir die App herunter!

Viele kostenlose Funktionen warten auf dich...