Heute gibt’s nochmal ein leckeres und deftiges Onepot-Gericht mit Kartoffeln und Lauch, das sehr an die bekannte Käse-Lauch-Suppe erinnert. Wenn ihr deftige Hausmannskost mögt, dann probiert dieses Rezept unbedingt aus. Ihr könnt statt des frischen veganen Hackfleischs auch Sojagranulat oder Sonnenblumenhack verwenden, dann solltet ihr allerdings mehr Flüssigkeit hinzufügen. Der Kartoffel-Lauch-Onepot ist übrigens auch ein tolles Gericht für nicht vegane Gäste und wird bestimmt gut ankommen.
Die Kartoffeln (1,5 kg) schälen und in Würfel schneiden, den Lauch (2 Stangen) in feine Ringe schneiden. Die Champignons (300 g) putzen.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und das vegane Hackfleisch (400 g) krümelig anbraten. Die Kartoffeln, den Lauch und die Champignons hinzufügen und für 3-4 weitere Minuten braten.
Mit Wasser (750 ml) und Hafersahne (250 ml) ablöschen und mit dem Gemüsebrühpulver (1 EL), dem Senf (2 TL) sowie Salz und Pfeffer würzen.
Zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar und die Soße cremig ist.
Zum Schluss die Hefeflocken (2 EL) einrühren.