Rezeptbild: Knoblauch-Pfannenbrot
50 Min.
leicht
407 kcal/Port.

Knoblauch-Pfannenbrot

Carina Wohlleben
Carina Wohlleben
Herbivora-Teammitglied

Lust auf eine außergewöhnlichere Beilage, als normales, geröstetes Brot? Dieses Pfannenbrot passt hervorragend zu Suppen und Currys, aber auch als eigenständiger Snack mit einem leckeren Dip, oder pur! Selbstgemachtes Brot kommt bei Gästen übrigens auch immer gut an! Wusstest du, dass Knoblauch nicht nur lecker schmeckt, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile hat? Blutdrucksenkend, natürliches Antibiotikum, Entzündungshemmer... die Einsatzgebiete sind vielfältig! Ein Grund mehr, nicht nur wegen des guten Geschmacks, öfters mal frischen Knoblauch in unsere Ernährung zu integrieren!

Zutaten für 4 Portionen
  • Mehl 350 g
  • Sojajoghurt, ungesüßt 250 g
  • Salz 1 TL
  • Backpulver 1 Packung
  • Knoblauch 3 Zehe
  • Olivenöl 1 EL
  • Pflanzenmargarine 2 EL
  • Petersilie, gehackt 1 EL
Zubereitung
Schritt 1:

Mische aus Mehl (350 g), Pflanzenjoghurt (250 g), Backpulver (1 Päckchen), Salz (1 TL) und Olivenöl (1 EL) einen Teig, in den du eine Knoblauchzehe hineinpresst.

Schritt 2:

Forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn zugedeckt für 30 Minuten ruhen (wenn er klebrig sein sollte, gib etwas mehr Mehl hinzu).

Schritt 3:

Gib die Margarine (2 EL) in eine Schüssel und presse zwei Knoblauchzehen dazu. Vermische alles mit einer Gabel.

Schritt 4:

Forme 4 Kugeln aus dem Teig, bestäube sie mit Mehl und rolle sie zu Fladen aus.

Schritt 5:

Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und lege die Fladen nacheinander hinein.

Schritt 6:

Wenn sie beginnen Blasen zu werfen, ist es Zeit zu wenden.

Schritt 7:

Nimm die Fladen heraus und bestreiche sie noch heiß mit der Knoblauchmargarine und bestreue sie mit der Petersilie.

Das könnte dir auch gefallen

Du willst mehr?

Lade dir die App herunter!

Rezept-Übersicht Screenshot
Rezept Detail Screenshot
Nährstoff-Tagebuch Screenshot
Diatary Plan Screenshot

Viele kostenlose Funktionen warten auf dich...

Google Play Store Apple App Store