Rezeptbild: Köttbullar mit Kartoffel-Stampf und brauner Soße
60 Min.
mittel
950 kcal/Port.

Köttbullar mit Kartoffel-Stampf und brauner Soße

Carina Wohlleben
Carina Wohlleben
Herbivora-Teammitglied

Heute gibt’s mal wieder ein Rezept aus der Kategorie „vegan und deftig“. Das schöne an diesem Rezept: Es ist sooo gesund, da kommt das tierische Original bei weitem nicht dran - und geschmacklich steht es ihm auch in nichts nach. Die kleinen Power-Bällchen enthalten große Mengen an Eiweiß, Eisen und Zink - Nährstoffe, die wir in einer veganen Ernährung etwas im Auge behalten sollten. Für mih gehört übrigens immer ein Klecks Preiselbeersoße dazu. Ich liebe die Kombi aus herzhaft-würzig und fruchtig-süß. Du auch?

Zutaten für 4 Portionen
  • Champignons 100 g
  • Zwiebel 1 Stück
  • Linsen, Konserve 2 Dose
  • Petersilie 0.5 Bund
  • Senf, mittelscharf 3 TL
  • Paprikapulver (edelsüß) 1 TL
  • Leinsamen 1 EL
  • Haferflocken 220 g
  • Hafersahne 500 ml
  • Sojasauce 4 EL
  • Knoblauchpulver 1 TL
  • Zwiebelpulver 1 TL
  • Kartoffeln 1.5 kg
  • Haferdrink 300 ml
  • Salz 1 Prise
  • Pfeffer 1 Prise
  • Muskatnuss 1 Prise
  • Rapsöl 2 TL
Zubereitung
Schritt 1:

Die Linsen (2 Dosen) in einem Sieb gut abtropfen lassen.

Schritt 2:

Die Zwiebel (1 Stück) würfeln und die Champignons (100 g) fein hacken.

Schritt 3:

1 TL Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln glasig dünsten. Die Champignons hinzufügen und 2 Minuten mitdünsten.

Schritt 4:

Währenddessen die Petersilie (1/2 Bund) hacken.

Schritt 5:

Alle Zutaten (Champignons, Zwiebeln, Linsen, Petersilie, 1 TL Senf, 1 TL Paprikapulver, 1 EL Leinsamen, 220 g Leinsamen, 1 Prise Salz) in den Hochleistungsmixer geben und auf mittlerer Stufe grob zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen und für 30 Minuten stehen lassen.

Schritt 6:

Nun die Kartoffeln (1,5 kg) schälen, in Stücke schneiden und in einenm Topf mit Salzwasser garen.

Schritt 7:

Für die Soße schon mal alle Zutaten (500 ml Hafersahne, 4 EL Sojasoße, 2 TL Senf, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL Zwiebelpulver, Salz) in einem Topf mischen, sie wird kurz vor dem Essen einfach erhitzt.

Schritt 8:

Aus der Köttbullar-Masse Bällchen formen.

Schritt 9:

1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Köttbullar knusprig von allen Seiten anbraten.

Schritt 10:

Währenddessen die Soße erhitzen und das Kartoffelpüree zubereiten.

Schritt 11:

Dazu das Wasser abgießen und den Haferdrink hinzufügen. Salzen, pfeffern und mit etwas Muskat würzen, dann alles mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern.

Schritt 12:

Wenn du magst, kannst du alles mit einem Klecks Preiselbeersoße genießen.

Das könnte dir auch gefallen

Du willst mehr?

Lade dir die App herunter!

Viele kostenlose Funktionen warten auf dich...