Rezeptbild: Ofen-Makkaroni
5.0 1 Bewertungen
25 Min.
leicht
875 kcal/Port.

Ofen-Makkaroni

Carina Wohlleben
Carina Wohlleben
Herbivora-Teammitglied

Seit gestern werde ich gelöchert, ob es ein Rezept zu den Ofen-Makkaroni gibt. Offensichtlich seid ihr genau so verrückt nach leckeren Nudelaufläufen, wie ich. Selbstverständlich bekommt ihr das Rezept, sowas leckeres kann ich doch nicht für mich behalten.

Zutaten für 4 Portionen
  • Makkaroni 500 g
  • Zucchini 2 Stück, mittelgroß
  • Lauch 1 Stange
  • Sojagranulat 150 g
  • Tomaten, passiert 400 g
  • Tomatenmark 4 EL
  • Zwiebel 1 Stück
  • Knoblauch 2 Zehe
  • Wasser 200 ml
  • Sojasauce 3 EL
  • Balsamico-Essig 1 EL
  • Oregano, getrocknet 2 TL
  • vegane Crème Fraîche 150 g
  • Veganer Reibekäse 100 g
  • Salz 1 Prise
  • Pfeffer 1 Prise
  • Olivenöl 1 EL
Zubereitung
Schritt 1:

Die Nudeln (500 g) 6 Minuten kochen, abgießen und in eine Auflaufform geben.

Schritt 2:

Während die Nudeln kochen, die Zucchini (2 Stück) und die Zwiebel (1 Stück) würfeln, den Lauch (1 Stange) in Ringe schneiden und Knoblauch (2 Zehen) fein hacken.

Schritt 3:

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 4:

1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zucchini, Zwiebel, Knoblauch und Lauch anbraten, bis sie beginnen braun zu werden.

Schritt 5:

Nun das Sojagranulat (150 g) hinzufügen und mit den passierten Tomaten (400 g) und dem Wasser (200 ml) ablöschen.

Schritt 6:

Das Tomatenmark (4 EL) und den Oregano (2 TL) einrühren, mit Sojasoße (3 EL) und Balsamico-Essig (1 EL) würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße für 5 Minuten köcheln lassen, dann mit den Nudeln vermischen.

Schritt 7:

Die vegane Crème Fraîche (150 g) über der Nudelmasse verstreichen und mit dem veganen Reibekäse (100 g) bestreuen.

Schritt 8:

Für 15-20 Minuten überbacken, bis der Käse goldgelb ist.

Das könnte dir auch gefallen

Du willst mehr?

Lade dir die App herunter!

Viele kostenlose Funktionen warten auf dich...