Schokokuchen geht einfach immer! Dieser hier ist wirklich schnell und einfach gemacht und schmeckt super schokoladig. Perfekt für einen kleinen Snack am Nachmittag (und niemand wird merken, dass er vegan ist ). Mittlerweile frage ich mich wirklich, wozu man Eier beim Backen verwendet. Es geht genau so gut ohne. Die Zutaten sind für eine Kastenform von 30 cm angegeben.
Brich die Schokolade (100 g) in Stücke und schmelze sie in einem Wasserbad.
Mische alle trockenen Zutaten (300 g Mehl, 200 g Zucker, 50 g Backkakao, 1 Päckchen Backpulver) in einer Schüssel und füge die feuchten Zutaten (150 ml Pflanzenöl, 150 ml Mineralwasser, 200 ml Haferdrink) hinzu.
Verrühre alles kurz mit einem Schneebesen und rühre die flüssige Schokolade zügig ein.
Fette deine Kastenform und gieße den Teig hinein.
Backe den Kuchen bei 180 grad Umluft für 50 Minuten und mache die Stäbchenprobe, ob er fertig ist.
Lasse ihn auf einem Kuchenrost abkühlen.
Schmelze die Schokolade für den Guss (200 g) ebenfalls in einem Wasserbad und gieße ihn über den Kuchen. Lass ihn fest werden.