Weißt du, was das beste überhaupt ist ? Man muss in einer veganen Ernährung nicht auf leckeren Kuchen verzichten. Ganz im Gegenteil ! (Und den Teig kann die ganze Familie ohne schlechtes Gefühl naschen). Die Kombi aus Sahne, Schokolade und Kirschen kennt man ja von der Schwarzwälder-Kirschtorte. Dieser Kuchen ist wesentlich unaufwändiger, aaaaber mindestens genau so lecker. Die Zutaten sind für eine Springform mit 26 cm Durchmesser angegeben.
Die Margarine (125 g) mit dem Handmixer schaumig schlagen und nach und nach den Zucker (125 g) und den Vanillezucker (1 Päckchen) einrieseln lassen.
Dann das Apfel-Bananenmark (6 EL) und die restlichen Zutaten (60 g Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver, 2 EL Backkakao, 125 g gemahlene Haselnüsse) für den Teig hinzufügen.
In eine gefettete Springform geben und bei 180 Grad Umluft für 40 Minuten backen. Anschließend auf einem Rost abkühlen lassen.
Die Kirschen (1 Glas) inklusive Saft in einem Topf geben und die Speisestärke (2 EL) einrühren. Aufkochen lassen, dass der Saft sehr dickflüssig wird.
Die Kirschen auf dem Kuchen verteilen und abkühlen lassen.
Die Schokolade (200 g) hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Anschließend soweit abkühlen lassen, dass sie gerade noch zähflüssig ist.
Die Schlagcreme (400 g) steif schlagen und Sanapart/Sahnesteif (4 TL) und Puderzucker (2 EL) einrühren.
Schlagcreme in eine Schüssel geben und die Schokolade grob einrühren, dass sie Schlieren zieht. Auf den Kirschen verteilen und mit dem Löffel ein hügeliges/wolkiges Muster einarbeiten.
Etwa 2 Stunden kaltstellen.