Rezeptbild: Spaghetti mit weißer Bolognese
5.0 4 Bewertungen
30 Min.
leicht

Spaghetti mit weißer Bolognese

828
kcal
102 g
Carbs
32 g
Eiweiß
30 g
Fett
Pro Portion

Spaghetti Bolognese mal anders! Nicht mit einer Tomatensoße, sondern mit einer cremigen Soßen aus Hafersahne. Ganz wichtig dabei: Viel Knoblauch, Hefeflocken und etwas Senf, für ganz viel Geschmack. Keine Sorge: Den Senf schmeckt man am Ende nicht raus. Er sorgt dafür, dass der Geschmack so richtig rund wird.

Zubereitung
1

Die Zwiebel (1 Stück) fein würfeln und den Knoblauch (3 Zehen) hacken.

2

Die Spaghetti (500 g) aufsetzen und al dente garen.

3

Olivenöl (1 TL) in einer Pfanne erhitzen. Zunächst Zwiebel und Knoblauch andünsten, dann den Hackfleischersatz (400 g) hinzufügen und so lange braten, bis er krümelig wird.

4

Mit der Hafersahne (500 ml) ablöschen und Hefeflocken (3 EL) und Senf (1 TL) einrühren. Dann alles aufkochen lassen, bis die Soße sämig wird.

5

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den gehackten Oregano (1 TL) unterrühren.

6

Die Spaghetti abgießen und zusammen mit der weißen Bolognese genießen.


Bewertungen

Christoph
21.08.2024
Super lecker

Super leckere Bolognese. Leicht nachzukochen und gelingt auch mit Soja-Schnetzel. Bin über dieses Rezept zum ersten Mal auf Hefeflocken gestoßen und finde sie großartig zu einer Bolognese!

Akichan
28.08.2024
ganz toll!

es war wirklich lecker! Ich kann nicht glauben, dass alle Zutaten aus Vegan ist. Ich möchte unbedingt nochmal probieren. Danke für das schönes Rezept :)

madale
04.09.2024

Hallo zusammen 🙋‍♀️ habe diese Soße eben vorgekocht für heute Abend. Bin eigentlich nicht so der Fan von Sojagranulat, aber das Mühlenhack von Rügenwalder ist echt gut, kann ich empfehlen. Dazu gibt's normale Hörnchennudeln, hab keine Vollkornspaghetti da. Kann mir auch gut vorstellen, Gemüsereste in der Soße zu verwerten. Und sie schmeckt bestimmt auch zu Reis und Kartoffeln. Ach ja, hatte keine Knoblauchzehen, aber Knoblauchsalz. Ein bisschen improvisieren darf sein 😉

Anonym
21.10.2024
lecker

tolle Alternative zur roten Bolognese Wir haben das Hack von take it veggie von Kaufland benutzt. Dazu gab es einen Salat.


Das könnte dir auch gefallen

Bud Spencer's Bohnenpfanne
25 Minuten 5.0
Bud Spencer's Bohnenpfanne
Schnitzel-Spätzle-Auflauf mit Käsesoße
15 Minuten 5.0
Schnitzel-Spätzle-Auflauf mit Käsesoße
Bratkartoffeln mit Tofuwürstchen
60 Minuten
Bratkartoffeln mit Tofuwürstchen
Veganes Omelett
15 Minuten
Veganes Omelett

Herbivora App: Rezepte für unterwegs

Ernährungspläne für deine Bedürfnisse
Offline-Rezepte verfügbar
Nährstoff-Tracking im Blick

Jetzt kostenlos herunterladen!

4.7/5 | 10.000+ Nutzer
Jetzt kostenlose App laden!