Heute gibt’s was richtiges deftiges, das an Omas Küche erinnert und sich auch super für Weihnachten eignet. Rouladen mit einer Füllung aus Wurzelgemüse und Räuchertofu in einer unglaublich leckeren und kräftigen Soße geschmort. Bei uns gab’s als Beilage Ofengemüse. Ist unkompliziert und schmeckt allen. Hinweis: Zum Verschließen der Rouladen benötigst du Zahnstocher oder Küchengarn.
Das Seitanpulver (250 g) mit Kidneybohnen (6 EL), Sojasoße (5 EL), Sojamehl (50 g) und Zwiebelpulver (2 TL), Gemüsebrühe-Pulver (1 TL) und Wasser (225 ml) im Hochleistungsmixer zu einer glatten Masse verarbeiten. Sie sollte nicht kleben!
Das Gemüse für die Füllung (1 Möhre, 1 Pastinake, 1 rote Bete, 3 Gewürzgurken) in Stifte, den Tofu (100 g) in dünne Scheiben schneiden.
Die Seitanmasse in 8 Portionen teilen und dünn ausrollen. Mit etwas Senf bestreichen.
Eine Scheibe Tofu und je Gemüsesorte einen Stift auf das untere Drittel legen. Die Seiten einklappen und einrollen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
1 EL Öl in einem Bräter erhitzen und die Rouladen kräftig von allen Seiten anbraten. Herausnehmen.
Für die Soße die Schalotte (1 Stück) und die Möhre (1 Stück) würfeln und den Knoblauch (1 Zehe) fein hacken, die Champignons (150 g) in Scheiben schneiden.
Schalotten und Möhren im Bräter in 1EL Öl anbraten, bis sie zu bräunen beginnen. Dann die Champignons und den Knoblauch hinzufügen und für 2-3 Minuten weiterbraten.
Mit Gemüsebrühe (400 ml) und Traubensaft (200 ml) ablöschen und Tomatenmark (1 EL), Sojasoße (1 EL), Senf (1 TL), Balsamico-Essig (1 EL) und das Lorbeer-Blatt hinzufügen.
Die Rouladen in die Soße legen und zugedeckt bei geringer Hitze für 35-40 Minuten schmoren.
Die Rouladen herausnehmen und die Soße durch ein Sieb gießen.
Mit Hafersahne (100 ml), Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf, die Soße mit einer Mischung aus 1 EL Speisestärke + 50 ml Wasser andicken.