Rezeptbild: Veganer Entenbraten
5.0 1 Bewertungen
90 Min.
schwer

Veganer Entenbraten

474
kcal
36 g
Carbs
27 g
Eiweiß
17 g
Fett
Pro Portion

Bist du noch auf der Suche nach einem köstlichen Bratenrezept, ganz ohne Tier? Dann solltest du dieses Rezept von Animal Rights Watch unbedingt ausprobieren. Dazu passen Klöße und Rotkohl hervorragend! Animal Rights Watch zeigte vor kurzem herzzerreißende Aufnahmen aus einem Entenmastbetrieb. Enten, die insbesondere an Weihnachten in Massen auf den Tellern landen. Meiner Meinung nach hat das nichts mit dem Fest der Liebe zu tun. Lasst uns dafür sorgen, dass die Liebe nicht auf dem Teller aufhört.

Zubereitung
1

Champignons (150 g), Zwiebel (1 Stück) und Knoblauch (3 Zehen) grob schneiden und mit 5 EL Sojasoße, 1 TL Bratenwürzmischung und 5 EL Öl in einer Schüssel marinieren.

2

Nun die Champignon-Marinaden-Mischung in einer Pfanne ca. 10 Minuten anbraten.

3

Den Pfanneninhalt mit 2 EL Ahornsirup, einer halben Dose Kichererbsen inkl. 2 EL Kichererbsenwasser, 1 TL Gewürzmischung, 2 EL Tomatenmark, der Roten Bete (1 Stück) und grünem Pfeffer (1 TL) in eine Schüssel geben und alles grob pürieren, bis eine dicke Soße entsteht (nicht komplett fein pürieren, wir wollen eine leichte Struktur in der Masse).

4

Die Masse abkühlen lassen. Danach 2 – 3 EL Öl und 150 g Seitanpulver unterheben und gut durchkneten.

5

Die Seitanmasse halbieren, jede Hälfte zu einer Rolle formen, in je eine Frischhaltefolie oder ein Handtuch (mit zugeknoteten Enden) wickeln und ca. 30 Minuten im Wassertopf köcheln lassen.

6

2 Reispapierblätter im Wasser ca. 10 Sekunden einweichen und auf dem Küchenbrett nebeneinander überlappend ausbreiten. Eine Rolle der gegarten Seitanmasse darauf verteilen und das Papier zusammenfalten, anschließend noch eine Lage mit 2 Scheiben eingeweichtem Reispapier herumwickeln. Danach die zweite Seitanrolle einwickeln.

7

2 EL Tomatenmark, 3 EL Sojasoße, 1 EL Ahornsirup, 5 EL Öl und 1 TL Gewürzmischung verrühren und die „Haut“ aus Reispapier von allen Seiten damit bestreichen, dann die Rollen 30 – 40 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.

8

Suppengrün (1 Bund) grob in Stücke schneiden und im Topf mit etwas Öl ca. 10 – 15 Minuten anbraten.

9

Tomatenmark (4 EL) hinzugeben und ca. 5 Minuten mit anbraten, dann das Mehl (2 EL) unterheben, verrühren und mit Wein bzw. Traubensaft (500 ml) auffüllen. Nelken (2 Stück) und Sternanis (1 Stück) dazugeben.

10

Gelegentlich rühren, während der Sud leicht ein köchelt.

11

Nach ca. 20 – 30 Minuten sollte die Konsistenz leicht cremig bis soßig sein. Nun die Soße über einem Sieb in einen anderen Topf passieren.

12

Nun den Braten in Scheiben schneiden und auf warmem Rotkohl servieren. Als Beilage können Klöße und Bratensoße dazu gereicht werden.


Bewertungen

Anonym
12.12.2024

Sehr gut!


Das könnte dir auch gefallen

Rote-Bete-Ingwer-Saft
10 Minuten 5.0
Rote-Bete-Ingwer-Saft
Veganer Thunfischsalat
15 Minuten 5.0
Veganer Thunfischsalat
Schlesische Klöße
60 Minuten
Schlesische Klöße
Bratapfel-Plätzchen
20 Minuten 5.0
Bratapfel-Plätzchen

Herbivora App: Rezepte für unterwegs

Ernährungspläne für deine Bedürfnisse
Offline-Rezepte verfügbar
Nährstoff-Tracking im Blick

Jetzt kostenlos herunterladen!

4.7/5 | 10.000+ Nutzer
Jetzt kostenlose App laden!