Rezeptbild: Veganes Cordon Bleu 30 Minuten

Veganes Cordon Bleu

Hier kocht Alex
Hier kocht Alex

Mein Rezept für das vegane Cordon bleu ist wirklich super einfach zubereitet und schmeckt einfach grandios. Es ist eines der ersten „fleischigen“ Rezepte die ich vor etwa 10 Jahren veganisiert habe und bereits in meinem ersten Kochbuch Hier kocht Alex– vegan satt präsentierte. Dieser grandiose Küchenklassiker wird bei mir aus Seitan hergestellt und ist wirklich für jedermann umsetzbar. Es gibt zwar heute in den Supermärkten wirklich leckere vegane Cordon bleu`s , aber an ein selbstgemachtes reichen sie nicht ran. In meinem Originalrezept von damals kommen sie noch ohne Panade daher, da ich damals noch keine Vorstellung davon hatte, wie das gehen soll. Ist natürlich total einfach denn ein einfacher Teig aus Kichererbsenmehl und Pflanzendrink macht`s möglich.

Zutaten
  • Seitanpulver 250 g
  • Kichererbsenmehl 9 EL
  • Hefeflocken 7 EL
  • Pfeffer 0.5 TL
  • Salz 1.5 TL
  • Kurkuma 1 TL
  • Wasser 400 ml
  • Räuchertofu 150 g
  • veganer Reibekäse 50 g
  • Haferdrink oder ein anderer Pflanzendrink 200 ml
  • Paprikapulver (edelsüß) 1 Prise
  • Semmelbrösel 8 EL
  • Olivenöl zum Anbraten 1 EL
Zubereitung
Schritt 1:

Den geräucherten Tofu (150 g) in 6 Scheiben schneiden, in einer Pfanne von beiden Seiten knusprig anbraten und beiseite stellen.

Schritt 2:

Seitanpulver (250 g), Kichererbsenmehl (3 EL), Hefeflocken (7 EL), Pfeffer (1/2 TL), Salz (1,5 TL) und Kurkuma (1 TL) miteinander vermengen.

Schritt 3:

Anschließend das Wasser (400 ml) zugeben und sofort zügig unterarbeiten. Die Masse in 6 gleichgroße Teile teilen, anschließend jedes einzelne Stück plattdrücken (ca. 15x 15cm).

Schritt 4:

Auf eine Hälfte je eine Scheibe geräucherten Tofu und 1 EL Reibekäse geben. Die Masse zusammenklappen und die Ecken fest andrücken.

Schritt 5:

edes einzelne Cordon bleu fest in etwas Backpapier einwickeln, welches mit etwas Olivenöl eingestrichen wurde. Anschließend im Backofen bei 180 G° Umluft für 30 Min. backen, danach auswickeln und mit Küchenkrepp etwas abtupfen.

Schritt 6:

Haferdrink (200 ml) zusammen mit dem Kichererbsenmehl (6 EL), etwas Salz und Pfeffer sowie Paprikapulver glattrühren.

Schritt 7:

In einen separaten Teller die Semmelbrösel (8 EL) geben. Die Cordon bleu`s zunächst im Teig wenden, anschließend in den Semmelbröseln und dann in ausreichend Olivenöl von beiden Seiten knusprig ausbacken.

Das könnte dir auch gefallen

Du willst mehr?

Lade dir die App herunter!

Viele kostenlose Funktionen warten auf dich...