Endlich ist Grillsaison! Passend dazu gibt es wieder ein Grillrezept für euch. Dieser vegane Schaschlik auf Seitanbasis mit einer kräftigen Soße aus grünem Pfeffer lässt Grillwünsche wahr werden. Denn die aufgespießte Fleischalternative überzeugt nicht nur die Veganer am Tisch. Das würzige Aroma sowie die weiche, faserige Konsistenz lassen kaum einen Unterschied zum traditionellen Schaschlik erkennen. Hinweis: Die Ziehzeit beträgt 4 Stunden.
Für das Seitanschaschlik: Trockene (250 g Seitanfix, 2 TL Paprikapulver, 1/2 TL Piment, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 2 TL Majoran, 1 TL Zwiebelpulver) und flüssige Zutaten (330 ml alkoholfreies Bier, 2 EL Olivenöl, 2 TL Raucharoma flüssig, 1 TL Agavendicksaft, 1 EL Senf) separat vermischen und anschließen zusammenfügen. Schnell zu einem Teig verarbeiten, zu einer Art Baguette formen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend in 4 dünne Stränge schneiden, dann einzelne Würfel herausschneiden (Schaschlik) und in köchelndem Salzwasser für ca. 25 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit für die Schaschlik Soße alle Zutaten miteinander vermengen (4 EL Ketchup, 1 TL Paprikapulver, 1 Prise Salz und Pfeffer, 1/2 TL Zwiebelpulver, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Senf, 2 EL Olivenöl). Das Wasser der Seitanwürfel weggießen und die Stücken abkühlen lassen. Mit einer Schaumkelle o.ä. die Flüssigkeit sanft aus den Seitanstücken ausdrücken.
Zwiebel (1 Stück) und Paprika (1 Stück) in mundgerechte Stücke schneiden. Die einzelnen Komponenten abwechselnd auf die Spieße stecken. Das Gemüse und die Seitanstücke mit der Schaschlik Soße marinieren und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, besser noch über Nacht. Danach auf dem Grill oder in die Grillpfanne zubereiten. Dabei hin und wieder wenden.
Für die Grüne Pfeffer Soße zunächst das Wasser (200 ml) mit dem Proteinpulver (4 EL) in einem Shaker vermengen. Essig (1 EL), Agavendicksaft (1 TL), Senf (1 EL), Worcestersoße (1 EL), grünen Pfeffer (2 EL) und eine Prise Salz miteinander vermengen. Den Schnittlauch (1/2 Bund) fein hacken, dazugeben und die Soße mixen.
Mit Brot oder Kartoffelsalat servieren. Fertig!