Rezeptbild: Vollwertige Zimtsterne
45 Min.
leicht
64 kcal/Port.

Vollwertige Zimtsterne

Elisa Brunke
Elisa Brunke
Foodbloggerin

Saftige Zimtsterne: vegan, glutenfrei & vollwertig!😋⭐️ Leckere Weihnachtsplätzchen backen, aber bitte in gesünder? Das geht & schmeckt allen!🥰 *Hinweis: Die Kühlzeit für den Teig beträgt 1 Stunde.

Zutaten für 50 Portionen
  • gemahlene Mandeln 200 g
  • gemahlene Haselnüsse 100 g
  • Medjoul-Datteln, entkernt 250 g
  • Wasser 40 ml
  • Ceylon-Zimt 15 g
  • Zitronenabrieb 1 TL
  • Zitronensaft 30 ml
  • Salz 1 Prise
  • Kokosraspeln 50 g
  • Agavendicksaft 50 g
  • Kokosöl 1.5 TL
Zubereitung
Schritt 1:

Alle Zutaten für den Teig (200 g gemahlene Mandeln, 100 g gemahlene Haselnüsse, 250 g Datteln, 40 ml Wasser, 15 g Zimt, 1 TL Zitronenabrieb, 1 Spritzer Zitronensaft, 1 Prise Salz) in der Küchenmaschine kurz und geschmeidig verrühren. Zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Schritt 2:

Den Backofen auf 150 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer Silikonmatte oder auf einer, mit gemahlenen Mandeln bestreuten, Arbeitsfläche etwa 0,9 mm dick ausrollen. Sterne ausstechen und mit etwas Abstand auf die vorbereiteten Backbleche setzen. Die Teigreste wieder zusammenkneten und ausrollen, bis alles verbraucht ist. Die Sterne für 15-18 Minuten backen – ich mag sie gerne noch schön saftig und backe sie daher eher kürzer. Auf einem Rost abkühlen lassen.

Schritt 3:

Für die Deko die Kokosraspel (50 g) im Mixer auf höchster Stufe kurz zu feinem Puder mixen. Nur wenige Sekunden, ansonsten entsteht Kokosmus. 12 Gramm davon mit den übrigen Zutaten (50 g Agavendicksaft, 25 ml Zitronensaft, 1,5 TL flüssiges Kokosöl) zum glatten Guss verrühren und die Zimtsterne damit einstreichen. Übrigen Kokospuder mit einem einem feinen Sieb über die Plätzchen stäuben.

Das könnte dir auch gefallen

Du willst mehr?

Lade dir die App herunter!

Viele kostenlose Funktionen warten auf dich...